FAQ

Frequently Asked Questions

N-COM UND MOBILTELEFON

ANDROID: KEIN KLINGELTON IM HELM

Ich habe ein Telefon mit Android OS. Wenn ich einen Anruf erhalte, kann ich den Klingelton im Helm nicht hören.

Wenn der Anruf korrekt an den Helm übertragen wird, Sie aber den Klingelton des Anrufs nicht hören können, sollten Sie sowohl die Audio-Einstellungen des Telefons (Klingelton, Anruf-Audio, Multimedia-Audio, ...) als auch die bei der Kopplung des Telefons mit dem N-Com-System aktivierten Optionen überprüfen (wählen Sie im Bluetooth-Menü Ihres Smartphones das Symbol Einstellungen neben dem Namen N-Com und überprüfen Sie die verschiedenen Optionen auf der entsprechenden Seite).

iPHONE: KEIN KLINGELTON IM HELM

Ich habe ein iPhone. Wenn ich einen Anruf erhalte, kann ich den Klingelton im Helm nicht hören.

Wenn der Anruf korrekt an den Helm übertragen wird, Sie aber den Klingelton des Anrufs nicht hören können, müssen Sie die Lautstärke am Smartphone einstellen.

 

Gehen Sie wie folgt vor:

- Koppeln Sie das iPhone und verbinden Sie es mit dem N-Com System

- Tätigen Sie einen Anruf mit dem iPhone

- Erhöhen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler des Telefons, während Sie den Anruf tätigen. Auf dem Bildschirm des iPhones erscheint nun eine Pegelskala, mit der Sie die Lautstärke (Bluetooth) des an das N-Com-System übertragenen Klingeltons einstellen können.

 

Für weitere Informationen

N-COM UND GPS

GPS-KOMPATIBILITÄT

Welche Satelliten-Navigationsgeräte für Motorräder sind über Bluetooth mit den N-Com-Systemen kompatibel?

Die Liste der mit dem N-Com-Systemen kompatiblen Motorräder-Satellitennavigationsgeräte, das Verfahren zur Kopplung und die Betriebsmodi finden Sie, indem Sie hier klicken.

GPS-Modelle, die nicht in der Liste aufgeführt sind, wurden nicht offiziell getestet und wir können daher keine volle Funktionalität garantieren.

N-COM UND MOTORRAD-AUDIOSYSTEME

KOMPATIBILITÄT VON MOTORRAD-AUDIOSYSTEMEN

Welche auf Motorrädern vorinstallierten Audiosysteme sind über Bluetooth mit den N-Com-Systemen kompatibel?

Die Liste der mit den N-Com-Systemen kompatiblen Motorräder, das Kopplungsverfahren und die Betriebsmodi finden Sie, indem Sie hier klicken.

Motorradmodelle, die nicht in der Liste aufgeführt sind, wurden nicht offiziell getestet und wir können daher nicht die volle Funktionalität garantieren.

N-COM EASYSET

SYSTEM NICHT ERKANNT

Das N-Com EASYSET Programm für Computer erkennt mein N-Com System nicht, was soll ich tun?

Überprüfen Sie, ob das N-Com System mit dem N-Com Easyset Programm kompatibel ist, klicken Sie hier.

 

Prüfen Sie, ob der USB-Stecker richtig und vollständig in das N-Com-System eingesteckt ist. Wenn der Stecker nicht erkannt wird, kann das daran liegen, dass er nicht richtig in das Terminal eingesteckt wurde.

 

Alternativ dazu:

- Nur bei Systemen der Serie "X": Prüfen Sie, ob der Stecker des USB-Kabels des N-Com-Systems richtig in das e-box Terminal eingesteckt ist

- Trennen Sie das N-Com-System vom Computer und schließen Sie es erneut an

- Tauschen Sie den USB-Anschluss des Computers aus.

- Starten Sie den PC neu

- Vergewissern Sie sich, dass ein Antivirenprogramm die USB-Erkennung nicht verhindert.

- Falls verfügbar, schließen Sie das N-Com-System an einen anderen PC/MAC an

- Falls verfügbar, versuchen Sie es mit einem anderen USB-Kabel

 

Wenn Sie einen Mac verwenden, empfehlen wir, die Eingangsüberwachung zu überprüfen:

- Wählen Sie auf dem Mac das Menü Apple >> Systemeinstellungen. Klicken Sie auf Sicherheit und Datenschutz, dann auf Datenschutz.

- Wählen Sie "Eingabeüberwachung".

- Aktivieren Sie das Kästchen neben der App, um die Überwachung von Eingabegeräten zuzulassen.

- Heben Sie die Markierung der Option auf, um den Zugriff für diese App zu deaktivieren.

- Starten Sie den MAC neu, um die Einstellungen zu speichern.

FIRMWARE-UPDATE FRIERT EIN

Das N-Com EASYSET-Programm für Computer erkennt mein N-Com-System, ich starte das Firmware-Update, aber das Programm friert ein. Was muss ich tun?

Das Problem scheint dadurch verursacht zu werden, dass das N-Com EASYSET Programm zu lange braucht, um die Update-Datei zu finden. Wir empfehlen, die Aktualisierungsdatei auf den Desktop zu verschieben (oder erneut herunterzuladen), damit EASYSET sie schnell und einfach erkennen kann.

 

Sollte das Problem erneut auftreten:

- Falls angezeigt, wählen Sie in der Windows-Meldung "Warten, bis das Programm reagiert".

- Versuchen Sie die Aktualisierung durch einen Wechsel des Computers.

- Wenn Sie einen Computer mit dem Betriebssystem Windows 10 oder 11 verwenden, lesen Sie bitte die Frage "PROBLEME MIT WINDOWS 10/11 UND FIRMWARE-UPDATE"

SERVER-VERBINDUNGSFEHLER

Das Programm N-Com Easyset für Computer zeigt einen Verbindungsfehler mit dem Server an. Was muss ich tun?

Vergewissern Sie sich, dass Ihre Internetverbindung aktiv ist.

Die Verbindung mit dem Server könnte durch Antivirus / Firewall blockiert sein.

Der Fehler kann durch Deaktivieren der Windows Firewall oder Ihrer persönlichen Firewall behoben werden.

ABSTURZ BEIM UPDATE

Die Aktualisierung der Firmware ist gestoppt/unterbrochen worden. Was muss ich tun?

Wenn während des Firmware-Installationsprozesses der Betrieb blockiert/unterbrochen wird:

 

- Trennen Sie das USB-Kabel vom Computer

- Schließen Sie das Programm N-Com EASYSET - Starten Sie den Computer neu

- Öffnen Sie das Programm N-Com EASYSET erneut - Schließen Sie das N-Com-System wieder an den Computer an und fahren Sie mit der Aktualisierung fort (auch wenn das Produkt vom Programm nicht erkannt wird). In der oberen rechten Ecke, wo normalerweise das Produktlogo angezeigt wird, sehen Sie die Worte "Firmware Management").

PROBLEME MIT WINDOWS 10/11 UND FIRMWARE-UPDATE

Ich verwende Windows 10/11. Ich habe das Firmware-Update gestartet, aber das N-Com Easyset Programm reagiert nicht oder zeigt die Fehlermeldung "Unable to update firmware. Es kann nicht auf das Gerät [8] [0] zugegriffen werden".

Das Problem kann behoben werden, indem Sie die digitale Signatur des Treibers vorübergehend deaktivieren.

 

Führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche START

2. Geben Sie im Suchfeld "AUSFÜHREN" ein und drücken Sie ENTER

3. Das Fenster "Ausführen" wird geöffnet. Geben Sie in das leere Feld den folgenden Befehl ein: shutdown /r /o (schließen Sie die Leerzeichen wie angegeben ein)

4. Wenn das System neu startet, wählen Sie "Troubleshoot".

5. Wählen Sie "Erweitert".

6. Wählen Sie im Fenster "Erweiterte Optionen" die Option "Starteinstellungen".

7. Klicken Sie im Fenster "Starteinstellungen" auf "Neu starten", um Ihren Computer neu zu starten

8. Drücken Sie nach dem Neustart im Fenster "Starteinstellungen" die Taste F7 und wählen Sie "Treibersignaturerzwingung deaktivieren".

9. Der PC wird neu gestartet.

 

Fahren Sie dann mit der Aktualisierung der Firmware fort.

 

Die digitale Signatur wird automatisch wiederhergestellt, wenn der Computer ausgeschaltet wird. Wenn Sie das System erneut aktualisieren, müssen Sie das oben beschriebene Verfahren wiederholen.

B601 UND SMARTPHONE-APP

Ich verwende ein B601-System. Warum kann ich mich nicht mit der N-Com EASYSET Smartphone App verbinden?

N-Com B601 Systeme sind nicht mit Smartphone-Apps kompatibel.

Die B601 Systeme können über die N-Com Tastatur am Helm oder über das PC / MAC N-Com EASYSET Programm verwaltet werden.

N-COM WIZARD

ERKENNUNGSPROBLEME

Das Computerprogramm N-Com Wizard erkennt mein N-Com-System nicht, was soll ich tun?

Prüfen Sie, ob das N-Com System mit dem N-Com Wizard Programm kompatibel ist, klicken Sie hier.

 

Gehen Sie wie folgt vor:

- Deinstallieren Sie das Programm N-Com Wizard von Ihrem Computer

- Laden Sie die letzte verfügbare Version von N-Com Wizard (2.5) herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC

- Schließen Sie das N-Com-System an den PC an und überprüfen Sie, ob das System vom Programm korrekt erkannt wird.

 

Alternativ dazu:

- Prüfen Sie, ob die verschiedenen Komponenten des N-Com-Systems richtig angeschlossen sind

- Prüfen Sie, ob das USB-Kabel richtig in das Terminal eingesteckt ist.

- Falls vorhanden, ein anderes USB-Kabel verwenden

- Falls vorhanden, versuchen Sie es mit einem anderen PC

DIE SPRACHE DER SPRACHAUSGABE ÄNDERN

Wie kann ich die Sprache für die Sprachansagen ändern?

Um die Sprache der Sprachansagen zu ändern, müssen Sie die System-Firmware aktualisieren:

 

- Laden Sie die letzte verfügbare Version des N-Com Wizard herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC

- Verbinden Sie das N-Com-System mit dem PC

- Öffnen Sie das Programm N-Com Wizard und wählen Sie die Option "Als Administrator ausführen" (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Programms)

- Wählen Sie das Menü "Firmware Update".

- Wählen Sie die Flagge, die der von Ihnen gewählten Sprache der Sprachansage entspricht

- Drücken Sie die Schaltfläche "Firmware-Update installieren" und fahren Sie mit dem Update fort

KEINE VERBINDUNG ZUR SMARTPHONE-APP

Mein N-Com System verbindet sich nicht mit der N-Com Wizard App für Smartphones. Was muss ich tun?

Prüfen Sie, ob das N-Com System mit der N-Com Wizard App für Smartphones kompatibel ist, klicken Sie hier.

 

Verbinden Sie das N-Com-System mit dem Programm N-Com Wizard und überprüfen Sie im Menü "Firmware Update", dass die Option "Use with Tom Tom" NICHT aktiviert ist.

Wenn das Problem weiterhin besteht:

- Deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie erneut auf dem Telefon

- Löschen und wiederholen Sie das Pairing zwischen dem Telefon und dem N-Com-System

VERSCHIEDENE PROBLEME

DAS SYSTEM LÄSST SICH NICHT EINSCHALTEN

Das N-Com-System lässt sich nicht einschalten. Was muss ich tun?

Wir empfehlen Ihnen:

- Prüfen Sie, ob das System korrekt installiert wurde, prüfen Sie alle Anschlüsse und auf offensichtliche Mängel

- Prüfen Sie, ob die Tastatur richtig mit dem Gegenstück verbunden ist

- Prüfen Sie, ob das System korrekt erkannt wird, indem Sie es mit dem spezifischen Computerprogramm (N-Com EASYSET oder N-Com Wizard) verbinden. Ist dies der Fall, aktualisieren Sie das System.

- Bei Systemen, bei denen der Batteriehalter zugänglich ist, trennen Sie den Batteriestecker von seinem Gegenstück und schließen Sie ihn nach einigen Minuten wieder an.

 

Wenn das Problem nicht behoben ist, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, um technische Unterstützung zu erhalten.

ECHO IM HELM

Ich habe ein System der Reihe B600/B800/B900. Ich höre ein Echo im Helm, was soll ich tun?

Überprüfen Sie im Programm N-Com EASYSET - Fenster EINSTELLUNG - dass der Modus Eigenecho nicht aktiv ist.

Wenn die Option aktiv ist, deaktivieren Sie sie.

Wenn das Problem weiterhin besteht, setzen Sie alle relevanten Systeme zurück.

PROBLEME BEIM LADEN

Das N-Com-System lädt nicht richtig auf. Was muss ich tun?

Wir empfehlen Ihnen, den korrekten Einbau des Systems in den Helm zu überprüfen, alle Anschlüsse zu kontrollieren und auf offensichtliche Mängel zu achten.

 

Das Problem könnte mit einem Defekt des Ladekabels / der USB-Stromversorgung / der elektronischen Platte zusammenhängen oder mit der Notwendigkeit, den Akku zu ersetzen, da die Ladekapazität erschöpft ist.

Versuchen Sie, falls vorhanden, ein anderes USB-Kabel oder ein anderes USB-Netzteil zu verwenden.

 

Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, um technische Unterstützung zu erhalten.