VERBINDUNG ÜBER BLUETOOTH ZUM AUDIOSYSTEM HARLEY DAVIDSON

Das N-Com System ist mit dem neuen, auf Harley Davidson installierten Bluetooth-Audiosystem kompatibel. Nachdem Sie das N-Com System an das Motorrad angeschlossen und mit diesem verbunden haben, können Sie im Helm alle von der Harley Davidson kommenden Audio-Signale hören.


Harley Davidson: Boom!™ audio system. Audio 6.5GT mit WHIM Adapter

N-Com: System B1.4, B1, BX1 – Version Firmware 1.07

EINZELGEBRAUCH

1. Vom Menü der Harley Davidson aus wählen Sie in Abfolge: Konfiguration > Kabelloses Headset > verbinde Fahrer-Headset.

2. Setzen Sie das N-Com System in den Betriebsmodus „Setting“ (befolgen Sie dafür die Anleitungen im N-Com Handbuch).

3. Nach einigen Sekunden wird das N-Com Gerät erkannt. Wählen Sie diese Option, um die Kopplung abzuschließen.

4. Von diesem Moment an werden alle Audio-Signale in den Helm geleitet.


Die Verknüpfung wird vom Helm und vom Motorrad gespeichert und geht beim Ausschalten nicht verloren. Bei jedem nachfolgenden Gebrauch wird die Verbindung nach Einschalten der Harley Davidson und des N-Com System automatisch hergestellt.


VERBINDUNG MIT TELEFON

Folgen Sie diesen Anweisungen, um das Mobiltelefon während der Fahrt zu benutzen.


1. Wählen Sie im Harley Davidson-Menü nacheinander aus: Konfiguration > Bluetooth Konfiguration > Liste gekoppelter Geräte > Neues Gerät hinzufügen.

2. Starten Sie die Suche nach Bluetooth-Geräten auf dem Mobiltelefon.

3. Das Mobiltelefon wird nach einigen Sekunden erkannt. Wählen Sie diese Option, um die Kopplung und die Verbindung abzuschließen.


Auf diese Weise werden die Anrufe an den Helm gesendet. Eingehende Anrufe werden mit den Harley-Steuerungen angenommen.

PAARGEBRAUCH

Um eine Verbindung mit dem Audiosystem der Harley Davidson herzustellen und die Gegensprechverbindung über Bluetooth zum Mitfahrer zu aktivieren gehen Sie wie folgt vor:


1. Schließen Sie das N-Com System des Helms des Fahrers wie im vorangegangen Abschnitt (Punkte 1-3) beschrieben ans Motorrad an.

2. Schließen Sie das N-Com System des Helms des Beifahrers ans Motorrad an: Vom Menü der Harley Davidson aus wählen Sie in Abfolge: Configuration > Wireless Headset > Beifahrer-Headset verbinden.

3. Setzen Sie das N-Com System in den Betriebsmodus „Setting“ (befolgen Sie dafür die Anleitungen im N-Com Handbuch).

4. Nach einigen Sekunden wird das N-Com Gerät erkannt. Wählen Sie diese Option, um die Kopplung abzuschließen.

5. Von diesem Moment an werden alle Audio-Signale in den Helm geleitet.


Die Verknüpfung wird vom Helm und vom Motorrad gespeichert und geht beim Ausschalten nicht verloren. Bei jedem nachfolgenden Gebrauch wird die Verbindung nach Einschalten der Harley Davidson und des N-Com System automatisch hergestellt.

BETRIEBSMODUS GEGENSPRECHVERBINDUNG

Wenn die INTERCOM-Funktion deaktiviert ist, aktivieren Sie diese, indem Sie nacheinander folgendes auswählen: Home > Kommunikation > Intercom. Wählen Sie im Bildschirm die Option "ON" oben links.


Das Audiosystem der Harley Davidson ist mit einer Gegensprechanlage mit der VOX-Funktion ausgestattet, die eine stimmliche Aktivierung der Fahrer-Beifahrer-Verbindung ermöglicht. Wenn das Intercom-Audio aktiviert ist, nimmt die Lautstärke aller aktiven Musikquellen (z. B. FM-Radio) automatisch ab.


N.B.: Sie können die Empfindlichkeit der VOX-Funktion einstellen, indem Sie nacheinander Folgendes auswählen: Home > Kommunikation > Intercom. Drücken Sie die Tasten "+" und "-", um die Aktivierungsempfindlichkeit des VOX einzustellen.

VERBINDUNG MIT TELEFON

Folgen Sie diesen Anweisungen, um das Mobiltelefon während der Fahrt zu benutzen.


1. Wählen Sie im Harley Davidson-Menü nacheinander aus: Konfiguration > Bluetooth Konfiguration > Liste gekoppelter Geräte > Neues Gerät hinzufügen.

2. Starten Sie die Suche nach Bluetooth-Geräten auf dem Mobiltelefon.

3. Das Mobiltelefon wird nach einigen Sekunden erkannt. Wählen Sie diese Option, um die Kopplung und die Verbindung abzuschließen.


Auf diese Weise werden die Anrufe an den Helm gesendet. Eingehende Anrufe werden mit den Harley-Steuerungen angenommen.