VERBINDUNG ÜBER BLUETOOTH ZUM AUDIOSYSTEM KTM

Das N-Com System ist mit dem auf KTM installierten Bluetooth-Audiosystem kompatibel. Nachdem Sie das N-Com System an das Motorrad angeschlossen und mit diesem verbunden haben, können Sie im Helm alle von der KTM kommenden Audio-Signale hören.

 

Um die Leistungen zu optimieren, empfiehlt es sich, das Audiosystem des Motorrads und des N-Com Systems auf die neueste Firmware zu aktualisieren.

890 ADVENTURE

KTM: 890 ADVENTURE

N-Com: System B902 

890 ADVENTURE

KTM: 890 ADVENTURE

N-Com: System B902 

EINZELGEBRAUCH

Vergewissern Sie sich, dass:

- das Motorrad stillsteht;

- das KTM MY RIDE-System aktiviert ist;

- die Bluetooth-Technologie des KTM-Multimediasystem aktiviert ist

 

1. Drücken Sie auf der Ausgangsbildschirmansicht die “SET”-Taste, um auf die Bildschirmansicht “MENU” zu gelangen.

2. Drücken Sie die “NACH OBEN” oder “NACH UNTEN”-Pfeiltaste, wählen Sie den Menüpunkt KTM MY RIDE und drücken Sie anschließend die “SET”-Taste, um die Wahl zu bestätigen.

3. Drücken Sie die “NACH OBEN” oder “NACH UNTEN”-Pfeiltaste, wählen Sie den Menüpunkt VERBINDUNG und drücken Sie anschließend die “SET”-Taste, um auf die betreffende Bildschirmansicht zu gelangen.

4. Drücken Sie die “NACH OBEN” oder “NACH UNTEN”-Pfeiltaste, wählen Sie den Menüpunkt KOPFHÖRER und drücken Sie anschließend die “SET”-Taste, um auf die betreffende Bildschirmansicht zu gelangen.

5. Bringen Sie das N-Com-System in den „MENÜ KOPPLUNG“ und wählen Sie den Punkt "Handy-Kopplung" (befolgen Sie dafür die Anleitungen im N-Com Handbuch).

6. Nach einigen Sekunden wird das N-Com Gerät erkannt. Wählen Sie das entsprechende Gerät von der Liste aus und drücken Sie die “SET”-Taste und warten Sie auf das Beenden der Kopplung.

7. Die Systeme sind nun gekoppelt. Von diesem Moment an werden alle Audio-Signale in den Helm geleitet.

 

Die Verknüpfung wird vom Helm und vom Motorrad gespeichert und geht beim Ausschalten nicht verloren. Bei jedem nachfolgenden Gebrauch wird die Verbindung nach Einschalten der KTM und des N-Com System automatisch hergestellt.

 

 

VERBINDUNG MIT TELEFON

Um auf der Fahrt das Telefon benutzen zu können, empfiehlt es sich, dieses direkt ans Audiosystem des Motorrads anzuschließen (konsultieren Sie dafür das Handbuch des Motorrads). Auf diese Weise werden die Anrufe ins Helminnere geleitet. Die Entgegennahme der eingehenden Anrufe erfolgt mittels Betätigung der Steuerungsbefehle der KTM.

 

 

EINSTELLUNG DER LAUTSTÄRKE

Die Lautstärke der vom Motorrad kommenden Audiosignale kann durch die direkte Bedienung des auf der Lenkstange angebrachten “Controllers” eingestellt werden. Während der Fahrt kann die Lautstärke der in den Helm übertragenen Audiosignale, ohne dafür die Hände von der Lenkstange nehmen zu müssen, erhöht oder verringert werden (von der Bildschirmansicht AUDIO des Motorrads aus).

 

Zu beachten: die Einstellung der Lautstärke wirkt sich nicht auf die Audioübertragung beim Telefonieren aus.

 

 

TELEFONIEREN

Tests haben ergeben, dass die über das Audiosystems des Motorrads übermittelten Telefonate nicht immer störungsfrei bzw. zufriedenstellend geführt werden können.

 

 

SPRACHANRUF

Tests haben ergeben, dass die auf dem N-Com System aktivierte Funktion “Sprachanruf” erfolglos vom Audiosystem des Motorrads ans Telefon übermittelt wird.

 

 

MUSIK

Während der Verbindung zum Motorrad kann aus dem Telefon kommende Musik gehört werden. Die Steuerung der Übermittlung von Musik erfolgt durch Bedienung des auf der Lenkstange des Motorrads angebrachten “Controllers” oder direkt vom Telefon aus.

PAARGEBRAUCH

Das auf den Modellen 890 ADVENTURE installierte Audiosystem KTM MY RIDE erlaubt keine direkte Verbindung eines zweiten Helms zum Motorrad.

Um über eine aktivierte Gegensprechverbindung über Bluetooth mit dem Beifahrer zu verfügen, wird empfohlen die im Handbuch des N-Com Systems bezeichnete Gegensprechverbindung zu verwenden.

 

Zu beachten: Während der Gegensprechverbindung zwischen den beiden Helmen, können keine vom Motorrad kommenden abgehört werden.

Zu beachten: falls ein Handy an das Audiosystem des Motorrads angeschlossen ist, kann dieses während der Verbindung mit dem Helm des Beifahrers NICHT verwendet werden.